| | | |
|
 |
Ausgabe 3/2012 - 18.12.2012
|
 |
|
 |
 |
Liebe Leserin, lieber Leser,
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“, schrieb einst der Künstler Francis Picabia.
Manchmal wird man zu einem solchen Umdenken verdonnert. Im Fall von eXobytes hat uns ein Unternehmen (mit ähnlichem Namen, aber anderem Fokus) freundlich, aber bestimmt und rechtlich fundiert zu einem Namenswechsel aufgefordert. Erste Reaktion: Das kommt zur Unzeit! Zweite Reaktion nach einem kreativen, mitunter zähen Umdenkprozess: Aus solchen Situationen können sogar glückliche Fügungen entstehen.
Obwohl ich von vorn herein sehr stolz auf den ursprünglichen Namen meiner Firma war, freue ich mich jetzt umso mehr, Ihnen den neuen, wie ich finde, noch passenderen Namen meines Unternehmens mitzuteilen:
eXobytes heißt jetzt eXotargets Data Network GmbH.
Der Name eXotargets spiegelt hundertprozentig das wider, was wir tagtäglich tun: Als Informationsbroker („Data Network“) bekommen wir Daten von außen (das bewährte „eXo“) und bieten zum Beispiel Adressänderungsinformationen für effektives Zielgruppenmarketing („targets“) an. Insofern bin ich mit der Komposition des neuen Namens sehr zufrieden. Ideengeber und Gewinner unseres Namenswettbewerbs ist übrigens Dr. Ulrich Kahle, Geschäftsführer von Market Engineers Network in Bretten, dem ich ebenso herzlich danke wie allen übrigen Partnern und Freunden, die sich intensivst eingebracht haben!
Ich bin aus einem noch weiteren Grund stolz: Ein Jahr nach Gründung darf ich Ihnen jetzt mitteilen, dass unsere Umzugsdatenbank eXomove ab Januar zur Verfügung steht. Die eigentliche Herausforderung an diesem „Grand Cru“ bestand darin, die Datenbank als datenschutz- und urheberrechtlich unbedenklichen Bestand aufzubauen. Details dazu finden Sie in diesen „Jahres-Endspurt-eXonews“. Ferner verraten wir Ihnen dort, wie „Pingen“ die Validität von Adressbeständen mit den dazugehörigen Telefonanschlüssen checkt. Außerdem finden Sie in diesem Newsletter die Fortsetzung der inzwischen traditionsreichen Weihnachtsgeschichte rund um Florian, den Datenbankenelch, und die übrigen Waldbewohner Datamaniens.
Bevor ich Ihnen ein frohes Fest wünsche, möchte ich mich noch flugs bedanken: Mir hat das Gründungsjahr viel Spaß gemacht und ich habe mit Freuden an zahlreichen Ideen und Projekten getüftelt. Mittlerweile sind wir schon gut aufgestellt. Diese positive Entwicklung wäre jedoch nicht ohne unsere Partner und Freunde möglich gewesen. Ich danke allen Unterstützern, dass Sie an dieser Entwicklung mitgearbeitet haben und ich in kurzer Zeit so viel Liebenswürdigkeit erfahren durfte!
Jetzt wünsche ich Ihnen viel Spaß bei der Lektüre, besinnliche Weihnachten und einen gesunden Start ins neue Jahr!
Herzlichst
Ihr
Frédéric Cavro
|
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Impressum |
|
 |
Dieser Newsletter wurde Ihnen zugesandt von der
eXotargets Data Network GmbH
Am Höllenberg 35
D - 60437 Frankfurt am Main
Sitz der Gesellschaft: Frankfurt am Main
Handelsregister: AG Frankfurt am Main, HRB 92957
Geschäftsführer: Frédéric Cavro (V.i.S.d.P.)
UST-IdNr.: DE281322075
Telefon: +49 69 90755831
Telefax: +49 69 90755825
E-Mail: exonews@exotargets.de
www.exotargets.de
|
  |
Um aus dem E-Mail-Newsletter-Verteiler der eXobytes Data Solutions GmbH ausgetragen zu werden, klicken Sie bitte hier: Newsletter abbestellen.
Ihre Anregungen, Lob und auch Kritik zu den eXonews können Sie uns an folgende E-Mail-Adresse mitteilen: exonews@exotargets.de.
Sollten Sie die eXonews noch nicht abonniert haben, können Sie es hier tun: Newsletter abonnieren.
Gern können Sie diese Ausgabe der eXonews ohne jegliche Verpflichtung für den Empfänger weiterempfehlen. Dafür klicken Sie bitte hier: Newsletter weiterempfehlen.
Bei Bedarf können Sie Ihr Profil ändern. Dafür klicken Sie bitte hier: Empfängerprofil editieren.
|
Copyright © 2012 eXotargets Data Network GmbH
|
 |
|
 |
|
 |